Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Bachweg Bad Radkersburg kostenlos schalten. Das Bad Radkersburg-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Bad Radkersburg.Geschichte.
), als Markt erwähnt ist es im ottokarischen Urbar von 1265/67. Vermutlich war Radkersburg ursprünglich ein Eigengut, gehörte also nicht dem Landesfürsten, sondern einem direkt vom König beschenkten Adeligen.[1][2]Nach heutigem Forschungsstand wurde Radkersburg nicht, wie lange Zeit angenommen, vom Böhmenkönig Ottokar II. (1232-1278), sondern vom Habsburgerkönig Albrecht I. (1255-1308) als Stadt neu angelegt. Dem Erscheinungsbild der heutigen Stadt liegt ein präziser Konstruktionsplan zugrunde. Bereits Ende des 13. Jahrhunderts war die Stadt von einer Mauer mit Türmen umgeben. Als Stadt erwähnt wurde der Ort erstmals 1299.[1]Radkersburg war aufgrund seiner Grenzlage zu Ungarn seit dem 13. Jahrhundert immer wieder in kriegerische Auseinandersetzungen verwickelt. Die Bevölkerung überstand die sogenannte Baumkircher-Fehde (1469) und die zehnjährige Ungarnherrschaft (1480-1490) relativ unbeschadet.Die Auseinandersetzungen mit dem Osmanischen Reich im 16. Jahrhundert zwangen zur Erneuerung und Modernisierung des Festungsbaus. Italienische Baumeister wurden aufgrund ihrer ausgezeichneten Kenntnisse im Festungsbau nach Österreich geholt. Mit der Bauleitung wurde der aus der Provinz Como stammende Domenico dell'Allio beauftragt. Die Hauptmerkmale der Renaissancebefestigung waren Bastionen, Kurtinen und ein tiefer Graben. Radkersburg wurde 1582 vom Reichstag zu Augsburg zur Reichsfestung erhoben.In den 1880er Jahren begann sich ein nationaler Konflikt zu entfalten, der vor allem die Sprachenfrage in Schule, Amt, Gericht und politischer Repräsentation betraf. Die Sprache der Radkersburger Bürger war in der Regel das Deutsche. Ihre Dienstboten hingegen und die bäuerliche Bevölkerung der murabwärts gelegenen Umgebungsgemeinden sprachen mehrheitlich slowenisch. Der Nationalitätenkonflikt eskalierte politisch-militärisch im Ersten Weltkrieg. Die Stadt war Garnisonsstadt der k.u.k. österreichisch-ungarischen Armee, 1914 lag hier das 2. Eskadron des Husaren-Regiments Nr. 16. Nach Ende des Ersten Weltkriegs besetzten Truppen des SHS-Staates (Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen) Radkersburg und seine Umgebungsgemeinden am linksseitigen Murufer. Es kam zum Aufstand der deutschsprachigen Bevölkerung (Freischar) am 4. Februar 1919. Die SHS-Truppen räumten das Gebiet erst im Juli 1920 im Tausch gegen das gleichfalls deutschsprachige Abstaller Becken. Die Stadt wurde geteilt, der Stadtteil Oberradkersburg (Gornja Radgona) am anderen Ufer der Mur wurde Teil Sloweniens bzw. des SHS-Staates. Der Friedensvertrag von Saint-Germain machte Radkersburg endgültig zur geteilten Grenzstadt.Im Zweiten Weltkrieg wurde die Nationalitätenproblematik durch den Nationalsozialismus auf die Spitze getrieben. Resultat der Politik des Grossdeutschen Reiches war nicht nur die Zerstörung der Stadt - nur vier Häuser von 321 blieben unbeschädigt -, sondern für die Zeit danach ein Klima von Misstrauen, das die Grenzbevölkerung diesseits und jenseits der Grenze prägte; die gewaltsame Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung aus dem Umland rechts der Mur (z.B. Abstaller Becken) nach 1945 wirkte gleichfalls nachhaltig negativ auf die Beziehungen über die Mur hinweg.Die Wiedereröffnung der Murbrücke am 12. Oktober 1969 führte wieder zu einer Annäherung Österreichs und der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien.1975 wurde die Stadtgemeinde Radkersburg zum Kurort erklärt und führt seit 1. Januar 1976 die Bezeichnung Bad Radkersburg. 1978 wurde eine weitere Thermalquelle erschlossen, es folgte der Ausbau des Thermalbads.Durch den Beitritt der Republik Slowenien zur Europäischen Union, am 1. Mai 2004, sowie den Beitritt zum Schengener Abkommen, am 21. Dezember 2007, sind die Grenzen wieder offen. Das bietet die Chance einer Aussöhnung zwischen den Volksgruppen.
Bad Radkersburg.Persönlichkeiten.
- Andreas Walsperger (um 1415-?), Frater im Kloster St. Peter in Salzburg (ab 1434), schuf 1448 die berühmte Weltkarte, die Rundkarte auf Pergament zeigt die Erde als Scheibe. Sie gilt als einziges erhaltenes Kulturdenkmal dieser Art im deutschen Sprachraum (heute in der Vatikanischen Apostolischen Bibliothek in Rom
- Franz Leopold von N??dasdy (1708-1783), Militär
- Carl I. Ferdinand Graf von Montenari (1632-?), Militär
- Marie Egner (1850-1940), Malerin
- Leopold Vietoris (1891-2002), Mathematiker
- Paul Anton Keller (1907-1976), Schriftsteller
- Aribert Heim (1914-1992?), NS-Kriegsverbrecher
- Wolfgang Fasching (* 1967), Extremsportler
- Peter Luttenberger (* 1972), Radrennfahrer
- Dietrich Kittner (* 1935), deutscher Kabarettist, lebt in Bad Radkersburg
- Johannes Aquila (Mitte 14. bis Anfang 15. Jahrhundert), Maler und Leiter einer mittelalterlichen Malerwerkstätte
Diverse Straßenbezeichnungen:
Bachweg Bachweg Bachgasse Bachstraße
Bachhof
Bachsiedlung
Bacher
Bachwegsiedlung
Liebenau Grundstück Mitterdorf im Mürztal Grundstück Seitenstetten Grundstück Zerlach Grundstück Wien Mariahilf Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Bad Radkersburg: (StraßenOest)
Stadtgrabenstraße Bad Radkersburg Barthold Stürgkh-Straße Bad Radkersburg Thermenstraße Bad Radkersburg Frauenplatz Bad Radkersburg Oberlaafelderstraße Bad Radkersburg Dechanthofgasse Bad Radkersburg Bachweg Bad Radkersburg Pfarrgasse Bad Radkersburg Murgasse Bad Radkersburg Bahnhofstraße Bad Radkersburg Halbenrainerstraße Bad Radkersburg Südtirolerplatz Bad Radkersburg Holzplatzstraße Bad Radkersburg Emmenstraße Bad Radkersburg Theatergasse Bad Radkersburg Dr Schwaiger-Straße Bad Radkersburg Dr Kamniker-Straße Bad Radkersburg Hauptplatz Bad Radkersburg Raiffeisenweg Bad Radkersburg Marie Egner-Gasse Bad Radkersburg Brunnenweg Bad Radkersburg Neubaustraße Bad Radkersburg Bindergasse Bad Radkersburg Kirchgasse Bad Radkersburg Fehringerstraße Bad Radkersburg Plaschenaustraße Bad Radkersburg Kurhausstraße Bad Radkersburg Grazertorplatz Bad Radkersburg Langgasse Bad Radkersburg
Hausnummern Bachweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Bachweg+Geschichte:
Bad Radkersburg+Sehenswertes
Bad Radkersburg.Sehenswürdigkeiten.
Es finden sich in Bad Radkersburg sämtliche wichtigen Baustile vertreten, von der Romanik (Stadtgründungszeit) bis zum Jugendstil. - Wahrzeichen der Stadt; die ersten drei Geschosse sind aus gotischer Zeit. Der obere Teil des Turmes wurde nach Zerstörung durch einen Brand 1806 neu aufgebaut
- Das Kirchenschiff der dreischiffigen gotischen Basilika geht aus einem ehemaligen Wehrturm hervor; an der Aussenwand der Kirche befindet sich ein Fragment eines Freskos von Johannes Aquila
- aus dem Spätbarock
- erinnert an die Pestplage von 1680; vor der Säule sind die Jahreszahlen in die Pflastersteine eingraviert, die an die Gegenreformation um 1600 erinnern
- [3]
- Regionalmuseum. Das Zeughaus mit den zweigeschossigen Arkaden ist eines der schönsten Gebäude der Stadt.
Kleine historische Städte.
Bad Radkersburg+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Bad Radkersburg Bachweg
Mietwohnung mieten Bad Radkersburg Bachweg
Eigentumswohnung kaufen Bad Radkersburg Bachweg
Neubauprojekt Bauträger Bad Radkersburg Bachweg
Eigentumswohnung Bad Radkersburg Bachweg
Grundstücke:
Grundstück kaufen Bad Radkersburg Bachweg
Häuser:
Haus kaufen Bad Radkersburg Bachweg
Einfamilienhaus Bad Radkersburg Bachweg
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Bad Radkersburg Bachweg
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Bad Radkersburg Bachweg
Edikte Versteigerung Bad Radkersburg Bachweg
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Bachweg:
Angebote Bad Radkersburg:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Häuser mieten:
Suche Wohnhaus zum Mieten
Großfamilie sucht Wohnhaus zum Mieten.
Kann auch ein älteres Gebäude sein. (mit Zentrahlheizung)
Raum Leonding (bevorzugt Doppl)
Nettomiete bis €800,-
Sind an einen Langfristigen Vertrag Interesiert.
Lage: Raum Leonding
Anbieter: Privat
Preis: 800.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land
|
|
Suche Immobilien:
Immobilienankauf - Angebot
Sie planen Ihre Immobilie verkaufen, möglichst auch diskret. Dann schreiben Sie uns, wir suchen insbesondere Baugründstücke, Eigentumswohnungen (bis ca 55 qm) und Häuser in guten Lagen. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, kontaktieren Sie uns einfach per Kontaktformular. PS: Bitte beschreiben Sie Ihre Liegenschaft nach Lage, Grlße, Preis etc. damit wir uns eine Vorstellung davon machen können.
Lage: Österr-eich
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Öster-reich
Region: Österreich/Österreich
|
|
Biete Wohnungen mieten:
Exklusive 2 Zimmer-Wohnung in Kalsdorf bei Graz
Diese helle, gemütliche 2 Zimmer-Wohnung befindet sich im Hochparterre. Die Wohnfläche teilt sich auf in einen Vorraum, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche , Loggia, ein Bad mit separatem WC, Abstellraum und wurde sehr aufwändig kernsaniert - Böden, Türen, Fenster, Parkettboden. Die Fenster im Wohnzimmer und im Schlafzimmer sind mit elektrischen Rollläden per Fernbedienung versehen. Auch das Badezimmer mit einer barrierefreien Dusche wurde neu gemacht. Die maßgefertigte Küche ist mit einem Heißluftherd, Ceranfeld, Dunstabzug, Kühlkombination, Geschirrspüler, Mikrowellenherd sowie einem Gefrierschrank ausgestattet. Die riesige Loggia (19 m²) ist südlich ausgerichtet mit Blick ins Grüne und total ruhig. Eigene Wald und Garten zur Mitbenutzung. Ein Kellerabteil und überdachtes Carport für ein Auto gehören ebenfalls zur Wohnung. Eine Entkalkungsanlage im Keller sorgt dafür, dass Ihr Wasser absolut kalkfrei ist!
Lage: Millöckergasse 11
Anbieter: Privat
Preis: 725.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Kalsdorf bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück oder Seeanteil
Ich suche ein nettes Seegrundstück oder ein Seegrundstücksanteil. Bitte kontaktieren Sie mich, ich antworte Ihnen schnellstmöglich. Der Seegrund kann auch an einem Teich oder Teichanlage liegen.
Lage: direkt am See
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter: Privat
Preis: 400.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Garagenbox in der Liebiggasse Geidorf
Top Lage: direkt am Uni-Campus gelegen.
ebenerdig, versperrbar, sauber und hell, Licht und Steckdose vorhanden.
geeignet vom SUV bis zum Motorrad und Biker.
sichere und gut ausgeleuchtete gehobene Wohngegend, umgeben von alten Villen und Patrizierhäusern.
Für universitätsaffine Tätigkeiten bestens geeignet.
NEU: Frei ab sofort.
Lage: Graz Universität Graz Univiertel
Anbieter: Privat
Preis: 119.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf
|
|
Biete Gewerbeobjekte:
Zanderhof 48m² Geschäft um 498.-- inkl. BK netto
Zanderhof-Passage
46m² Geschäftsfläche, ein großer heller Raum, am Bild das große Fenster und
die große Tür, beleuchtetes Firmenschild über die Breite des Hofes möglich,
das Firmenschild wäre von der Sackstraße zu sehen, viele Nutzungsmöglichkeiten,
jedoch keine Gastronomie, WC-Mitbenutzung, Zustellung mit Lieferwagen möglich
HMZ 438.-- BK 60.— HWB (kwh/m²/Jahr)148 Energieklasse D
498.-- inkl. BK netto
Bilder: https://youtu.be/BPdFtVLHp_A
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Grazer Innenstadt
Anbieter: Gewerblich
Preis: 498.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Bad Radkersburg.Geografie.
Die Stadt liegt auf einer Höhe von 208 m an der Mur, verfügt über eine Fläche von 2,17 km?² und zählt rund 1.450 Einwohner. Sie liegt unmittelbar an der Grenze zur Republik Slowenien.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|